Lernen und Arbeiten in der vernetzten Welt
Erasmus, Freiwilligendienste und Städtepartnerschaften verändern Biografien. Wer zurückkehrt, bringt nicht nur Sprachen, sondern Lernkulturen und Freundschaften mit. Teilen Sie Ihre prägende Erfahrung und schreiben Sie, wie sie Ihren Alltag, Ihre Karriere oder Ihr Engagement in der Heimatstadt beeinflusst hat.
Lernen und Arbeiten in der vernetzten Welt
Zeitverschiebungen, virtuelle Kaffeepausen, geteilte Dokumente: Zusammenarbeit lernt neue Höflichkeiten und Rituale. Der deutsche Arbeitsstil wird flexibler, ohne Verlässlichkeit aufzugeben. Welche Tools, Regeln oder Pausenrituale helfen Ihrem Team? Posten Sie praktische Tipps, die auch anderen Lesern nützen.